
Liebenswerte Lorettostraße!
Am letzen Sonntag im September findet wieder das Lorettostraßenfest statt. Gemeinsam mit dem BV Mittel- und Unterwiehre und dem Bündnis Lorettostraße fordern wir endlich weniger Durchgangsverkehr in der Lorettostraße und damit auch ein Verkehrskonzept für die ganze Wiehre.
Aber nebenbei gibt es für alle auch genug Gelegenheiten entspannt zu feiern: das ganze Programm findet Ihr auf unserer ->Termineseite


Wir haben ein neues Logo!
Katarina hat gut lachen 🙂 Das fröhliche Logo von Michael Bögle bringt unsere Message perfekt rüber: Mehr Regenwasser sorgt für lebendiges Grün in grauen Straßenblocks. Gute Laune bei der klimaanpassung ist dabei für uns selbstverständlich.
Danke für Deine Unterstützung, lieber Michael!
Die Parkplätze am Humbergweg 14 sind vom Pflaster befreit!
Die Aktion war ein voller Erfolg und hat uns zum „Star des Monat“ beim Abpflastern – Wettbewerb gemacht!
Wir hatten viel Spaß, wie man sehen kann –
ein herzliches Dankeschön auch an die vielen helfenden Hände vom BUND! Mit Euch ging alles schneller als gedacht 🙂


Entsiegeln! #1: Parkplätze am Humbergweg 14 in Freiburg-Lehen am 14. Juli 2025
Wir legen los und reißen das Pflaster auf! Mehr Platz für Regenwasser und Artenvielfalt. Mit der entsiegelten Fläche nehmen wir als Erste in Freiburg teil am Abpflastern – Wettbewerb der HfGG.
Stadtspaziergang Superstadt,
5. April 2025
Wir müssen Mobilitätswende und Schwammstadt immer zusammendenken!
Als Rahmenprogramm für die MV des VCD-Südbaden führten wir durch die Wiehre – die Möglichkeit eines Superblocks fand viel Interesse.


Asphalt knacken fürs Regenwasser!
28. März 2025
Asphaltknackerin Bettina Walch präsentierte spritzig und fundiert von ihren Erfolgen in Zürich- sehr inspirierend!
Wir haben die Veranstaltung filmisch dokumentiert.
In Kooperation mit dem BV Mittel- und Unterwiehre und Förderung durch die Allianz für Beteiligung.
Pop-up-Boulevard Lorettostraße
29. September 2024
Was wäre wenn… alle Jahre wieder erinnert das Straßenfest in der Wiehremer Lorettostraße wie Grundschule, Kindergärten und Geschäfte von einer Verkehrberuhigung profitieren könnten.


Superblock + Schwammstadt = Superstadt!
15. November 2024
Die Abendveranstaltung mit Vorträgen von Axel Schubert (ZHAW) und
Elisabeth Egeter (freisign) war gut besucht und inspirierend! Bei der anschließenden Diskussion entstanden viele neue Kontakte.
In Kooperation mit dem BV Mittel- und Unterwiehre. Unser Dank an JobRad für die großzügige Unterstützung!
Pop-up-Bäume in der Zasiusstraße
14. Juli 2024
Unsere Pop-up-Bäume verwandelten eine öde Straßenecke für vier Stunden in eine schattige Info-Oase. Selbst Christof Vonderstraß, der die Klimabäume dankenswerter Weise vorbeigebracht hatte, überraschte der Kühleffekt innerhalb von Minuten.


Café Litfaß – macht Winterpause!
Die Straßen und Gehwege in unserem Viertel können mehr. Jeden Freitag Nachmittag bot das Café Litfaß im Sommer einen öffentlichen Raum für nachbarschaftliche Kontakte, non-kommerziell, unverbindlich und zum Mitmachen
VCD Neujahrsempfang
Zum erste Mal präsentierten sich die Freiblocks auf dem VCD-Neujahrsempfang.
Das Interesse war groß!

mail@freiblocks.de